Differenzdruckregler zur präzisen Steuerung und Optimierung des Luftdrucks

Der Differenzdruckregler dient zur Messung kleiner Differenzdrücke von nicht aggressiven Gasen,
insbesondere von Luft.
Neben dem Messmodus verfügt der Differenzdruckregler auch über einen Regelmodus

Anwendung
Der Einsatzbereich liegt z.B. in der Klimatechnik, bei der Regelung von Ventilatoren,
der Raumdrucküberwachung oder der Filtersteuerung.

Einstellmöglichkeiten
Der Differenzdruckregler lässt sich zwischen dem metrischen und angloamerikanischen Maßsystem umschalten.
Im Gerät können zwei Sollwerte eingestellt werden, und mittels des potentialfreien Kontakteingangs ausgewählt werden. Der PI-Algorithmus
verrechnet den gemessenen Differenzdruck mit dem Sollwert und steuert die Stellgröße, so dass sich ein druckkonstantes Verhalten gemäß dem
Sollwert einstellt. Die Stellgröße steht als 0…10 V Signal zur Verfügung.

Besonderheit
Neben der Messgröße Differenzdruck kann auch die Messgröße Volumenstrom für die Messung und Regelung verwendet werden.

Artikel-Nr.

Messbereich

63008

0 - 500 Pa

63009

0 - 1000 Pa

63010

0 - 4000 Pa

63011

0 - 50 Pa

63012

0 - 100 Pa

 

Hinweis: Das Gerät ist lageabhängig, daher ist es wichtig, dass die Montage senkrecht erfolgt.

Zubehör
Zum Messen am Ventilator ist eine Ringmessleitung notwendig!
Bitte bei Bedarf separat dazu bestellen!

Artikel Nr. 63030:
(Montageset Ringmessleitung für Differenzdruckregler)
Beinhaltet 2 Entnahmestutzen, 2 m Schlauch 4 x 1,5 und 4 Befestigungsschrauben

Betriebsart

Messmodus oder Regelmodus

Schutzart

IP54 nach EN 60529

Umgebungstemperatur

-10°C … +50°C

EMV

CE-Zeichen

,

EN

,

EN50082-2

,

Prüfung nach EN 50081-2

Maße

90x70x54mm

Messbereich

je nach Variante

Versorgungsspannung

10-30 VDC / 24VAC

Ausgangsspannung

lässt sich für die Regelung von 0,0V bis 10,0V einstellen

Zuletzt angesehen