Einladung zum 6. Fachforum Energie

Jetzt anmelden und Punkte sichern!

Am 15. Mai 2025 ist es wieder so weit: Das Fachforum Energie geht in die sechste Runde – und diesmal mit einer echten Premiere: Die Veranstaltung ist erstmals als gelistete dena-Fortbildung anerkannt! Teilnehmende können also nicht nur wertvolle Einblicke in die neuesten Entwicklungen rund um Energieeffizienz und Gebäudetechnik gewinnen, sondern gleichzeitig Fortbildungspunkte sammeln.

Retrofit im Fokus – Praxis trifft Innovation

Das Forum bietet eine hochkarätige Agenda mit Vorträgen namhafter Experten aus der Branche. Thematisch dreht sich alles um Retrofit-Lösungen, gesetzliche Vorgaben wie das GEG 2024, smarte Gebäudeautomation und technologische Innovationen wie KI-basierte Effizienzsteigerung.

Besonders spannend für unsere Kunden: Der Beitrag „Unsichtbare neue Helden – Ventilatoraustausch zukunftssicher und effizient“ von Dieter Hildebrandt (Breuell & Hilgenfeldt GmbH / ebmpapst Service Center). Hier wird aufgezeigt, wie mit gezielten Retrofit-Maßnahmen bestehende Anlagen effizient und nachhaltig modernisiert werden können.

Einblick in die Agenda (Auszug)

  • GEG smart gelöst mit IMI – Florian Ellwanger, IMI Hydronic Engineering
  • Wärmepumpe als Erfolgsfaktor der Wärmetransformation – Marian Zengerle, AGO
  • Raumregelung gemäß Effizienzgrad – Markus Kübrich, Loytec
  • CO₂-Reduktion durch KI – Gregor Molwitz, Kieback&Peter
  • Nachweis von Effizienzverbesserungen mit BEMS – Benno Reetz, Kieback&Peter
  • Einblick in die neue EU-Gebäuderichtlinie – Stephan Kaminsky, c.r.p. law

(Die komplette Agenda finden Sie in der PDF-Einladung am Ende des Beitrags.)

Teilnahme & Anmeldung

📍 Ort: Hochschule Rosenheim – Hochschulstraße 1, 83024 Rosenheim

🕗 Datum: 15. Mai 2025 – Start um 08:30 Uhr

💰 Kosten: Für Kunden und Partner kostenfrei. Behördenmitarbeiter benötigen eine Genehmigung oder zahlen 50 €.

📩 Anmeldung: Per E-Mail an nl-rosenheim@kieback-peter.de

Share the Post: