Axiallüfter
Axiallüfter
Hoher Volumenstrom bei mittlerem bis relativ hohem Druckaufbau. Die Durchströmung erfolgt bei Axiallüfter weitgehend parallel zur Rotationsachse, also in axialer Richtung.
Möglichkeiten Lüfterspecials:
- Drehzahlreglegung oder –steuerung möglich
- Tachosignal für DC Lüfter – liefert kontinuierlich ein Ist- Drehzahlsignal zur externen Auswertung
- Alarmsignal – Überwachung mit statischem, bereits ausgewertetem, oder schnittstellenfähiges High- oder Low Dauersignal.
- Vario-Pro-Lüfter – programmierte Intelliegenz und kundenspezifisch integrierte Funktionen
Die geringste Leistungsaufnahme herrscht in freiblasendem Zustand und bei statischem Druck von null, welche sich bei zunehmendem Gegendruck entsprechend erhöht. Der Elektromotor ist komplett in die Laufnarbe integriert. So kompakt ermöglicht er eine raumsparende Unterbringung im Gerät. Die Auswahl liegt bei AC und DC Lüftern von 25 bis 280mm.