Lüfterausfallerkennung zur Überwachung und Sicherstellung des Lüfterbetriebs in kritischen Anwendungen

Die Lüfterausfallerkennung LFT erkennt zuverlässig, wenn die Drehzahl von angeschlossenen
AC und/ oder DC-Ventilatoren unterhalb einer voreingestellten Drehzahlschwelle liegt.
Dazu wird das HALL-Signal des überwachten Lüfters von einer Elektronik ausgewertet.
Über ein Relais wird dann ein potentialfreier Kontakt geschaltet (Schließer NO, Öffner NC,
Wechsler CO).
• Drehzahlauswertung von AC- und DC-Ventilatoren mittels Hallsignal.
• Relais- Schaltfunktionen in Abhängigkeit von voreingestellten Drehzahlschwellen.
• Schutz vor mechanischer und Feuchtebeanspruchung durch Komplettverguss im Gehäuse.
• Die Überwachungsfunktionen sind gerätespezifisch wählbar.

Anwendungsbeispiele
• Bahn
• E-Motoren-Lüfterkühlung
• WC-Entlüftung
• Industrie und Gewerbe
• Schaltschrankklima
• Server-Schränke
• Telekommunikation
• Signalverteilung
• Schaltschränke allgemein

Betrieb:
• Eingangsspannung liegt an
• Ventilatordrehzahl größer 750 min -1
• Melderelais K1 angezogen, Klemme 6 und 8 geschlossen

Fehlerzustand:
• Drehzahl kleiner 750 min -1
• Betriebsspannung, Ventilator und / oder Elektronik fehlt
• Melderelais nicht angezogen, Klemme 6 und 8 offen

 

Artikel-Nr.

Ausführung

26004

LFT1-200/12 (für Ventilatoren mit 2 Hall-Impulsen/Umdrehung, TTL-Pegel)

26005

LFT1-300/12 (für Ventilatoren mit 3 Hall-Impulsen/Umdrehung, TTL-Pegel)

26016

LFT1-200/2 (für Ventilatoren mit 2 Hall-Impulsen/Umdrehung, open collector)

26017

LFT1-100/12 (für Ventilatoren mit 1 Hall-Impuls/Umdrehung, TTL-Pegel)

 

Eingangsspannung

UE 12 V…32 V DC

Stromaufnahme

50 mA

Hall - Auswertung

siehe Varianten

Temperaturbereich

-30°C … +70°C

Anlaufverzögerung

10 sec.

Störmeldung

potentialfreier Meldekontakt (NO, NV, CO) (max. Schaltleistung: 0,5A bei 125VAC VAC / 1A bei 24 VDC 110 VDC)

Abmessungen

65 x 65 x 35mm (Edelstahlgehäuse)

Schutzart

IP 54

Zuletzt angesehen